Der einzige Weg, endlich den Auftragseinbruch zu lösen und konstant neue Industrieaufträge zu gewinnen

Als externer Wachstumspartner entwickeln wir für technische Betriebe mit bis zu 50 Mitarbeitern einen digitalen Vertriebsprozess, der zuverlässig und konstant neue Kundenaufträge erzeugt.
Bereits bei 35+ Firmen
erfolgreich den Vertrieb digitalisiert
Sven Jung und Steliyan Georgiev - Zwei junge Männer stehen vor einem modernen Glasgebäude und blicken in die Kamera.
Ein großes Lob auch an die Inhaber Steliyan und Sven – sie sind nicht nur absolute Profis in ihrem Bereich, sondern auch sehr angenehme und vertrauenswürdige Partner in der Zusammenarbeit.
Sören Murmann
Frankfurt
5 Sterne für die Zusammenarbeit mit ZTL! Sie haben uns dabei geholfen, die Prozesse in unserem CRM deutlich zu verbessern und vieles zu automatisieren.
Lorena Schulte
Möhnesee
Wer seine Vertriebsprozesse automatisieren und noch mehr aus seinem bestehenden Team herausholen möchte, ist bei ZTL in besten Händen.
Tim Haver
Münster
Wir können uns voll und ganz auf sie verlassen, um sicherzustellen, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren.
Jonathan Laufer
Frankfurt
Was ich besonders hervorheben möchte: ZTL ist dabei super schnell und zuverlässig in der Umsetzung. Und sie kontrollieren auch proaktiv, ob noch alle Automatisierungen so laufen, wie sie laufen sollen.
Philipp Kammerer
Wien
Trotz vieler Variablen, vieler unterschiedlicher Szenarien und einem damit einhergehen hohen Komplexitätsgrads hat das Team um Sven eine erstklassige Lösung für uns entwickelt.
Nico Granzow
Düsseldorf
Ein großes Lob auch an die Inhaber Steliyan und Sven – sie sind nicht nur absolute Profis in ihrem Bereich, sondern auch sehr angenehme und vertrauenswürdige Partner in der Zusammenarbeit.
Sören Murmann
Frankfurt
5 Sterne für die Zusammenarbeit mit ZTL! Sie haben uns dabei geholfen, die Prozesse in unserem CRM deutlich zu verbessern und vieles zu automatisieren.
Lorena Schulte
Möhnesee
Wer seine Vertriebsprozesse automatisieren und noch mehr aus seinem bestehenden Team herausholen möchte, ist bei ZTL in besten Händen.
Tim Haver
Münster
Wir können uns voll und ganz auf sie verlassen, um sicherzustellen, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren.
Jonathan Laufer
Frankfurt
Was ich besonders hervorheben möchte: ZTL ist dabei super schnell und zuverlässig in der Umsetzung. Und sie kontrollieren auch proaktiv, ob noch alle Automatisierungen so laufen, wie sie laufen sollen.
Philipp Kammerer
Wien
Trotz vieler Variablen, vieler unterschiedlicher Szenarien und einem damit einhergehen hohen Komplexitätsgrads hat das Team um Sven eine erstklassige Lösung für uns entwickelt.
Nico Granzow
Düsseldorf

Anfragen gehen zurück

Viele Bertriebe im technischen Mittelstand mit 10 bis 50 Mitarbeitern erleben aktuell, dass die Aufträge zurückgehen, obwohl intern alles wie immer läuft. Die Produkte stimmen, die Qualität passt, man ist zuverlässig. Trotzdem bleiben neue Anfragen aus, weil sich die Umstände geändert haben.

Kein Verkauf bisher

Früher kam die Nachfrage von selbst – heute müssen Sie hinterherlaufen, weil aus dem Käufer- ein Verkäufermarkt geworden ist.

Messen funktionieren nicht mehr

Messen sind zu teuer. Sie sammeln ein paar Visitenkarten, aber keine neuen Aufträge. Und das jedes Mal.

Neues Entscheiderverhalten

Der Rückgang der klassischen Kanäle heißt, dass die Nachfrage auf andere Wege ausgewichen ist.

Konkurrenz wird stärker

Mit zunehmender Digitalisierung werden auch Ihre Mitbewerber lauter und ziehen Ihnen potenzielle Kunden weg.

Gleiches Vorgehen

Immer das Gleiche zu machen und gleiche Ergebnisse zu erwarten klingt logisch. Wenn sich die äußeren Umstände ändern, geht das aber nicht.

Fokus auf das Falsche

Es ist verlockend, die Website zu überarbeiten und auf Social Media zu setzen. Konkrete Kontaktaufnahmen bleiben aber oft aus.
Jetzt herausfinden, wie Sie die Probleme lösen
Sprechen Sie mit einem unserer Vertriebsexperten, um die für Sie passende Strategie zu finden und diese Probleme auch bei Ihnen zu lösen.
Fragen Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch bei einem unserer Vertriebsexperten an.

Das ZTL-Vertriebssystem

Leere Versprechen und schöne Worte gibt es genug.
Sie möchten einfach wissen, ob digitale Auftragsgewinnung für Ihren technischen Betrieb wirklich funktioniert?
Wir haben dafür das ZTL-Vertriebssystem entwickelt: Einen digitalen Vertriebsprozess, der technische Entscheider genau dann erreicht, wenn erste Überlegungen entstehen – lange bevor Ihre Wettbewerber ins Spiel kommen.
Das Ergebnis: Regelmäßig qualifizierte Anfragen, weniger Preiskampf und endlich Planbarkeit im Vertrieb.
Schwarzes ZTL-Logo auf dunkelgrünem Hintergrund.
Die Vorteile zu klassischen Kanälen
ZTL-Vertriebssystem Anfragen von Bestandskunden Empfehlungen / Netzwerk Messe
Stetiger Strom neuer Anfragen check decline
Werden weniger
decline
Werden weniger
decline
Werden weniger
Minimaler Zeitaufwand im Tagesgeschäft check check check cross
Multiplikator-Effekt:
Schafft ohne Zutun mehr Aufmerksamkeit
check cross cross cross
Gezielt potenzielle Kunden erreichen check check cross cross
Konkrete Anfragen, kein Angebotsvergleich check check cross cross

Partner für technische Betriebe mit bis zu 50 Mitarbeitern

CNC-Fertigung
Metallbau
Sondermaschinenbau
Industrietechnik-Handel
Maschinenvertrieb
Automatisierungstechnik
Werkzeugbau
Feinmechanik
Konstruktionsbüros
Instandhaltungstechnik

Das erwartet Sie im Erstgespräch

Kalenderblatt mit Wochentagen und Monatszahlen, der 21. ist markiert.
SCHRITT 1
Sie fragen einen Termin an
Fragen Sie über den Button unten einen Termin mit unserem Kundenberater an.
Eingehender Anruf: ZTL Kundenberater mit Lautsprecher- und Annehmen-Symbolen.
SCHRITT 2
Sie sprechen mit unserem Strategieberater
Ein erstes Kennenlernen und die Vorstellung unseres Vorgehens. Sie schauen gemeinsam, ob unser Ansatz bei Ihnen sinnvoll und machbar ist.
Mann mit Brille und dunkelgrüner Jacke lächelt in einem Videoanruf. Rechts unten das Logo ZTL.
SCHRITT 3
Die Umsetzung
Nach dem Erstgespräch haben Sie die Option, es selbst zu versuchen oder dass wir es für Sie umsetzen und Sie dabei begleiten.
Freien Termin jetzt anfragen
Der Termin ist kostenfrei. Es geht um ein erstes Kennenlernen und die Vorstellung unseres Vorgehens.

Die ZTL

Die ZTL wurde gegründet, um technischen Bertrieben einen unfairen Vorteil zu verschaffen – den bisher nur Konzerne hatten.
Die Gründer Steliyan Georgiev - ehem. SAP-Berater in der Pharmaindustrie - und Sven Jung - ehem. IT-Projektmanager bei Daimler - kennen Vertriebsprozesse, die in Großunternehmen messbar, systematisch und skalierbar funktionieren.
Doch sie haben auch erlebt, was passiert, wenn kleine Unternehmen Teil dieser Lieferketten werden:
Während in der Konzernzentrale jeder Handgriff sitzt, fehlt es beim Zulieferer oft an Sichtbarkeit, Systematik und planbarem Vertrieb. Angebote werden nicht nachverfolgt und nachgefasst, Anfragen kommen zufällig – obwohl das Fachwissen da ist.
Genau das soll sich ändern.
Die ZTL überträgt das Beste aus der Konzernwelt auf kleine und mittlere Unternehmen: Digitale Auftragsgewinnung, die messbar funktioniert.
Frühzeitiger Zugang zu Entscheidern. Planbare Anfragen ohne kalte Telefonakquise oder Außendienst.
Ein Vertriebsansatz, der nicht nach „Marketing“ aussieht, sondern nach Partnerschaft auf Augenhöhe.
Zwei junge Männer stehen vor einem modernen Glasgebäude und blicken in die Kamera.
Junger Mann im beigen Anzug mit Brille und Mikrofon am Ohr, hält Fernbedienung, vor einer Präsentationsfläche.
Ein junger Mann im Anzug mit einem Headset spricht in ein Mikrofon.
Zwei Männer sitzen in Sesseln und halten Mikrofone für eine Podcast-Aufnahme.

Wo Sie uns finden können

Der ZTL YouTube-Kanal

Animiertes Bild von Steliyan Georgiev und Sven Jung, die einen Vortrag auf einer Messe halten.
Schauen Sie sich unseren Vortrag auf der Marketing-Messe Contra in Düsseldorf an.
Vertiefen Sie Ihr Wissen auf unserem YouTube-Kanal
Erleben Sie Vorträge von Fachmessen, ausgewählte Podcast-Folgen und kurze, auf den Punkt gebrachte Videos rund um vertriebliche Skalierung im Mittelstand.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie andere Unternehmer digitale Werkzeuge, klare Prozesse und erprobte Strategien nutzen, um nachhaltiges Wachstum zu erzielen – und was davon auch für Sie funktioniert.

Spotify - der ZTL Podcast

Zwei junge Männer stehen vor lila Hintergrund mit Text "Der Skalierungseffekt" und "Zero to Launch".
Der Skalierungseffekt
Der Skalierungseffekt ist der Podcast für Unternehmer, die ihren Vertrieb strukturiert und zukunftssicher ausbauen möchten.
Sie erhalten praxisnahe Einblicke, erprobte Strategien und digitale Werkzeuge, mit denen sich nachhaltiges Wachstum realisieren lässt.
In jeder Episode erwarten Sie persönliche Erfolgsgeschichten, konkrete Herausforderungen und direkt umsetzbare Tipps von Unternehmern aus verschiedensten Branchen.

Der ZTL Report 2025

Magazin-Cover „2025 Digitaler Vertrieb, Auftragslage Industrie“ mit lächelndem jungen Mann mit Brille, Sven Jung.
Unser Report
Dieser Report zeigt Ihnen, wie Sie als Geschäftsführer oder Vertriebsleiter im technischen Mittelstand systematisch und digital planbare Industrieaufträge gewinnen – ohne Außendienst, Messen oder ständige Preisverhandlungen.
Erfahren Sie, warum Sichtbarkeit heute wichtiger ist als Qualität allein – und wie genau Sie diese Sichtbarkeit bei Entscheidern aufbauen.
Lesen Sie den Report - bevor Ihre Wettbewerber es tun.
Kundenerfahrung Matthias Niggehoff
Problem
Matthias Niggehoff und Dr. René Delpy haben zwar irgendwie verkauft, aber viel zu viel Zeit in manuelle Aufgaben und ineffizientes Nachfassen gesteckt. Abends saßen sie oft stundenlang an Prozessen, die eigentlich längst automatisiert gehören.
Lösung
Mit ZTL konnten sie diese Zeitfresser eliminieren und haben über 30 % mehr Erfolg im Nachfassen von alten Kontakten. Dadurch konnte der Umsatz deutlich erhöht werden. Außerdem übernimmt ein intelligentes System heute große Teile der Arbeit im Vertrieb. Dadurch sind die Vertriebler fokussierter, schneller und erfolgreicher als je zuvor.
Blonder Mann in schwarzem Poloshirt sitzt an Holztisch, im Hintergrund ein Gehirn-Neonlicht und "ZERO TO LAUNCH".
30 % mehr Erfolg im Nachfassen von bestehenden Kontakten
Automatisierung vieler Bereiche in der Auftragsgewinnung
Mehr Umsatz aus bereits bestehenden Kontakten
Entlastung der Geschäftsführer im Vertrieb
Kundenerfahrung Dirk Wannmacher
Problem
Dirk Wannmacher hat in seinem Geschäft zwar "irgendwie" Umsatz gemacht, aber die Aufträge waren unplanbar und schwankend. Außerdem war er als Geschäftsführer selbst noch sehr häufig in den Vertriebsprozess eingebunden.
Lösung
Durch den Aufbau eines digitalisierten Vertriebs konnte Dirk Wannmacher seinen Umsatz planbar und konstant erhöhen. Dadurch konnte er innerhalb der ersten 3 Monaten der Zusammenarbeit neue Vertriebsmitarbeiter einstellen, die ihm die Arbeit im Vertrieb abnehmen.
Ein lächelnder Mann mit Bart telefoniert in einem Fitnessstudio mit Pokalen im Hintergrund.
Konstanter Auftragseingang und Einstellen von Vertriebsmitarbeitern
Planbarer Auftragseingang durch digitalen Vertrieb
Einstellen von Vertriebsmitarbeitern
Mehr Umsatz aus bereits bestehenden Kontakten
Kundenerfahrung Jonathan Laufer
Problem
Jonathan Laufer und Aylin Hikl hatten ihren digitalen Vertriebsprozess ursprünglich selbst gebaut – mit hohen Kosten und vielen Fehlern. Interessenten gingen verloren, weil Prozesse nicht zuverlässig liefen und die Geschäftsführung war ständig mit Brändelöschen beschäftigt.
Lösung
Seit der Zusammenarbeit mit ZTL läuft der digitale Vertrieb fehlerfrei, Interessenten werden automatisch angezogen und nachverfolgt. Dadurch sparen Vertriebsmitarbeiter durchschnittlich 8 Stunden Zeit pro Woche im Vertrieb ein. Der Vertrieb arbeitet strukturierter, zuverlässiger – und Aylin Hikl kann abends endlich den Laptop zugeklappt lassen.
Ein Mann in einem dunkelblauen Poloshirt spricht vor einem Banner mit dem Logo „Logic Lemon“ und einem „Zero to Launch“-Logo.
8 Stunden Zeitsersparnis pro Vertriebsmitarbeiter in der Woche
Automatisierte Nachverfolgung von Angeboten
Deutliche Zeitersparnis im Vertrieb
Glasklare Übersicht über Vertriebsleistung
Kundenerfahrung Philipp Kammerer
Problem
Philipp Kammerer hatte mit seinem Unternehmen bereits teilweise gute Monatsumsätze, aber im Hintergrund lief vieles noch manuell. Vertriebsprozesse, Terminkoordination und neue Interessenten fraßen wertvolle Zeit, sowohl bei ihm als auch im Vertriebsteam. Dadurch schwankten die Umsätze stark.
Lösung
Mit ZTL wurden der Vertriebsprozess systematisch digitalisiert. In den ersten Monaten der Zusammenarbeit konnte so der monatliche Umsatz um über 100 % erhöht werden. Heute laufen alle Schritte, von der Lead-Generierung bis zur Terminvereinbarung, vollautomatisch ab.
Mann mit Brille, Bart und weißem Rollkragenpullover sitzt in einem Bürostuhl.
Erhöhung der Monatsumsätze um über 100 % durch digitalen Vertrieb
Digitalisierung und Automatisierung des Vertriebsprozess
Erhöhung der Monatsumsätze um über 100 %
Zurückziehen des GF aus dem aktiven Verkaufen

Häufig gestellte Fragen

Was passiert im kostenlosen Erstgespräch?
Im ersten Gespräch schauen wir uns gemeinsam an, wo Sie aktuell stehen. Wir analysieren Ihre Ist-Situation und zeigen, wie unsere Methode konkret in Ihrer Branche wirkt. Ziel: Klarheit darüber, ob und wie sich ein strukturierter Prozess zur digitalen Kundengewinnung bei Ihnen umsetzen lässt und mit welchen Ergebnissen Sie realistisch rechnen können.
Wie viel Zeit muss ich selbst investieren?
Unser Ansatz ist so konzipiert, dass er im Tagesgeschäft nicht stört. Wir übernehmen Konzeption, Umsetzung und laufende Optimierung für Sie. Sie bleiben informiert, aber müssen selbst nur wenig Zeit investieren – meist wenige Stunden im Monat. Das entlastet Sie und Ihr Team.
Wann kann ich mit ersten Ergebnissen rechnen?
Unsere Strategie setzt nicht auf unmessbare Brandingmaßnahmen, sondern auf gezielte datengestützte Nachfrage-Erzeugung. Das heißt: Sobald wir starten, beginnt der Prozess. Erste relevante Rückmeldungen und Gespräche entstehen oft schon nach wenigen Wochen, weil wir dort ansetzen, wo Ihre Zielgruppe heute schon sucht.
Funktioniert digitale Kundengewinnung auch in meiner Branche?
Gerade im technischen Umfeld sind Entscheider auf digitalen Wegen unterwegs, auch wenn das oft unterschätzt wird. Entscheidend ist nicht, „sichtbar zu sein“, sondern zur richtigen Zeit bei den richtigen Personen Vertrauen aufzubauen. Wir zeigen Ihnen, wie das in Ihrer Nische funktioniert – mit echten Beispielen aus vergleichbaren Projekten.
Brauche ich eigenes Personal im Marketing oder Vertrieb?
Nein. Unsere Lösung funktioniert unabhängig davon, ob Sie ein internes Marketing-Team haben oder nicht. Selbst ohne eigene Vertriebsabteilung lässt sich unsere Methode erfolgreich anwenden. Hauptsache, Sie haben Kapazitäten für neue Anfragen.
Wie unterscheidet sich eure Methode von klassischem Online-Marketing?
Wir verzichten bewusst auf Likes, Follower oder organische Reichweite als Selbstzweck. Stattdessen sorgen gezielte Werbeanzeigen dafür, dass die richtigen technischen Entscheider zur richtigen Zeit auf Ihr Angebot aufmerksam werden – lange bevor sie sich aktiv auf die Suche nach einem Anbieter machen.
Kontaktieren Sie uns!
Hier endet unsere Website. Sie wollen uns erst kennenlernen, bevor es in die interne Abstimmung geht?
Machen Sie ein kurzes Gespräch mit unserem Geschäftsführer Steliyan Georgiev aus. Der Termin ist für Sie kostenlos.
Ein junger Mann mit dunklem Haar, Bart und blauem Poloshirt lächelt vor grauem Hintergrund.
Steliyan Georgiev Geschäftsführer & Kundenberater
ZTL-Logo, in weiß
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.